Makrofotografie, was ist das?
In der Makrofotografie wird ein Objekt so vor der Kamera positioniert, dass es auf der Aufnahme sehr groß und detailliert wiedergegeben wird. Im engeren Sinne spricht man von Makrofotografie, wenn das Bild des Objekts auf dem Kamerasensor genauso groß erscheint wie das Objekt selbst. Der Abbildungsmaßstab ist dann exakt 1, auch als 1:1 dargestellt. Dies ist auch der bei Makroobjektiven häufig vorzufindende maximale Abbildungsmaßstab. Für diese Art der Fotografie ist zu Anfang nicht unbedingt teure Spezialausrüstung notwendig. Zu Beginn tut es auch ein Standardzoom mit Makrofunktion oder sogar eine Kompaktkamera. Auch mit modernen Smartphones lassen sich zum Teil erstaunliche“ Makroaufnahmen“ erstellen! Hier ist der kleine Sensor eher Vorteilhaft, da dieser mehr Schärfentiefe bietet.
Ein großer Vorteil der Makrofotografie ist die riesige Motivvielfalt. Diese finden wir überall, angefangen von der Natur über Architektur, Technik und bei den Alltagsgegenständen. Als Anfänger sollte man in seiner direkten Umgebung auf Motivsuche gehen. Natürlich sind viele Alltagsmotive in der normalen Ansicht relativ unspektakulär. Ihre eigentlichen Reiz entfalten sie erst in der vergrößerten Darstellung. Also geht es Anfangs darum das Auge für diese in „Normalgröße“ oft unspektakulär wirkenden Motive zu schulen, um diese dann auch als solche zu erkennen. Wenn einen diese kleinen Dinge dann begeistert haben, lassen sie einen so schnell nicht mehr los. Also startet mit Detailaufnahmen, dicht ran ist hier die Devise. Keinen Zentimeter verschenken, den Mindestabstand der Objektive / Kameras voll ausreizen.
Dieser kleine Leitfaden hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Wie im Buchtitel beschrieben, geeignet für Einsteiger die sich einen ersten Überblick verschaffen wollen. Das Ganze hat mit Buchcover & Inhaltsverzeichnis einen Umfang von 25 Seiten. Also leicht und schnell lesbar. Viele wichtige Textstellen sind mit Verlinkungen für z. T. weiterführende Erkärungen auf meinem Blog versehen. Schaut also für weitere Informationen gerne einmal auf StefanMohme Fotografie vorbei.
Ausführung: Digitaler Download
Hinweis zu den Downloads: Grundsätzlich erwerben Sie mit dem Kauf kein Eigentum am Bild. Mit dem Vertrag findet kein Verkauf von Werken statt. Wenn nicht ausdrücklich in diesem Vertrag gewährt, behalte ich alle Rechte, Eigentumsrechte und Beteiligungen an den Werken. Mit diesem Vertrag werden keinerlei Eigentumsrechte oder Eigentumsbeteiligungen an den Werken an Sie übertragen. Sie erwerben nur die entsprechend gekennzeichneten und verschieden umfangreichen Lizenzen an den Werken. Siehe auch Lizenztabelle oder Lizenbedingungen.
Weitere Informationen finden Sie unter den Info/FAQ`s.
In besonderen Fällen ist es natürlich möglich die Bildrechte exklusiv und zum Beispiel auch welteit zu erwerben. Kontaktieren Sie mich bitte direkt über das Kontaktformular zu Preisen und Lizenzen.